Der Cosmograph Daytona, die GMT‑Master II und die Sky‑Dweller verfügen über vollständig von Rolex entwickelte und hergestellte mechanische Manufakturwerke mit automatischem Aufzug. Diese technischen Meisterwerke zeichnen sich durch verbesserte Leistungen insbesondere in Sachen Präzision, Gangreserve, Bedienkomfort und Zuverlässigkeit aus.
Im Cosmograph Daytona ist das Kaliber 4131 verbaut, das nicht nur die Anzeige von Stunden, Minuten und Sekunden, sondern dank der Chronographenfunktion auch die Messung eines Zeitintervalls ermöglicht. Das Kaliber 4131 besticht durch seine überaus anspruchsvolle Gestaltung – insbesondere Brücken mit Rolex Côtes de Genève-Verzierung sowie eine durchbrochene Schwungmasse.
Die GMT‑Master II ist seit 2018 mit dem Kaliber 3285 ausgestattet. Dieses in demselben Jahr vorgestellte Uhrwerk ermöglicht die Datumsanzeige sowie die Anzeige einer zweiten Zeitzone im 24‑Stunden-Format zusätzlich zu der Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige.
Die Sky‑Dweller wird von dem Kaliber 9002 angetrieben, mit dem sie über einen Jahreskalender – Datum und Monat – verfügt und nicht nur Stunden, Minuten und Sekunden, sondern auch eine zweite Zeitzone im 24‑Stunden-Format anzeigen kann. Dieses 2023 präsentierte Uhrwerk ist exklusiv dieser Armbanduhr vorbehalten.
Die Kaliber 4131, 3285 und 9002 werden von dem automatischen Aufzugsmechanismus Perpetual-Rotor angetrieben. Sie können dank der Konstruktion ihres Federhauses und des höheren Wirkungsgrads der Hemmung mit einer Gangreserve von circa 72 Stunden, 70 Stunden bzw. 72 Stunden aufwarten.