Der Oszillator des Kalibers 7135, ein weiteres wesentliches Element des Reguliersystems, weist ebenfalls eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber starken Magnetfeldern auf. Eine Leistung, die mehreren Innovationen zu verdanken ist.
Als erstes gilt es die Unruhwelle zu nennen, die aus einer Hightech-Keramik hergestellt wird. Bei dieser patentierten, exklusiv bei Rolex eingesetzte Keramik handelt es sich um ein extrem steifes und robustes Material, das ausschließlich für die interne Fertigung der Unruhwelle verwendet wird.
Die Unruh selbst ist aus optimiertem Messing gefertigt. Rolex greift hier erstmals auf eine derartige Legierung zurück, die ebenso wie Keramik starken Magnetfeldern standhält.
Das Kaliber 7135 verfügt über eine Syloxi-Spirale mit modifizierten Windungen: Ihre Stärke wurde vergrößert, um die Steifigkeit zu erhöhen. Durch diese Anpassung erhält diese patentierte Spirale aus Silizium mehr Leistung – die unerlässlich ist, damit das Uhrwerk mit 5 Hertz schlagen kann. Diese Frequenz ermöglicht es der Uhr, ihre chronometrische Präzision unabhängig von den Bewegungen des Trägers aufrechtzuerhalten.
Die Unruhwelle aus Keramik wird durch das optimierte hochleistungsfähige Paraflex-Antischocksystem gehalten. Dieses patentierte System weist eine besondere innere Struktur auf, die es der Unruhwelle ermöglicht, ihre Drehungen in jeder Lage fließend und gleichmäßig auszuführen.